zurück zum Inhaltsverzeichnis zum vorherigen Rezept zum nächsten Rezept zum letzten Rezept PDF zum Ausdruck öffnen

Tiroler Eierschmarrn oesterreich.jpg (416 Byte)

Hüttenzauber, Sylvester 03/04 im Sauerland

ZUTATEN für 1 große Pfanne
60 g Rosinen
2–3 EL Rum
150 g Mehl
Salz
1 EL Puderzucker
1 Pckch Vanillezucker
abgeriebene Schale von ½ unbehandelter Zitrone
3 Eigelb
1/8 l Milch
3 Eiweiß
2 EL Puderzucker
60–70g Butter oder Butterschmalz zum Ausbacken
Puderzucker zum Bestreuen

   FOTO
   noch nicht vorhanden

ZUBEREITUNG
1. Die Rosinen heiß überbrühen und in eine Schale geben. Mit Rum beträufeln und beiseite stellen.
2. Das Mehl in eine Rührschüssel sieben. Salz, Puderzucker, Vanillezucker, abgeriebene Zitronenschale, Eigelb sowie Milch dazugeben. Zu einem recht flüssigen Teig verrühren und diesen etwa 30 Minuten ruhen lassen.
3. Eiweiß mit Puderzucker und einigen Tropfen Zitronensaft zu steifem Schnee schlagen. Den Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
4. In einer größeren Pfanne Butter oder Schmalz erhitzen. Den Teig hineingeben, die Rosinen darauf verteilen, zudecken und auf einer Seite goldgelb backen. Wenden, mit einer Gabel in Stücke teilen und unter weiterem Rühren fertigbacken.
5. Mit reichlich Puderzucker bestreut heiß servieren.
6. Dazu am besten Preiselbeeren, Apfelmus oder ein Kompott reichen.